Einverständnis
Mit dem Zugriff auf die offizielle Website der The Trade erklären Sie sich mit den Informationen und der Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten in der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Art und Weise einverstanden. Wenn Sie nicht einverstanden sind, ist der Zugriff auf unsere gesamte Website zu unterlassen. Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit aktualisiert werden. Die Aktualisierungen sind bindend. Durch die weitere Nutzung der Website und unserer Dienste gehen wir von Ihrer Kenntnisnahme aus.
Die nachfolgenden Angaben gelten sinngemäss auch für alle weiteren Informationen, die Sie, zum Beispiel in Form eines Newsletters, erhalten.
Allgemeine Informationen
The Trade als Betreiberin dieser Website kann für den Betrieb Drittparteien einbeziehen. Wir sammeln und bearbeiten Ihre Daten vertraulich und gemäss dem jeweils gültigen Stand der Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes („DSG“) und der Europäischen Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) sowie dieser Datenschutzerklärung und nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend wird erläutert, wie Ihre beim Besuch dieser Website sowie bei einer allfälligen Registrierung erhobenen persönlichen Daten gesammelt und bearbeitet werden.
Unsere Website ist grundsätzlich ohne Angabe Ihrer persönlichen Daten zugänglich.
Welche Daten werden wie und für welchen Zweck gesammelt
Wenn Sie unsere Website besuchen, erhebt und speichert der Hosting-Provider unserer Website automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind in der Regel:
· IP-Adresse
· Browsertyp und Browserversion
· verwendetes Betriebssystem
· Name der aufgerufenen Datei
· Referrer URL
· Hostname des zugreifenden Rechners
· Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Die genannten Daten sowie alle Daten dieser Website werden bei unserem Hosting-Provider gespeichert.
Die genannten Informationen/Daten werden grundsätzlich weder bestimmten Personen zugeordnet noch mit Daten aus anderen Quellen verknüpft. Zu statistischen Zwecken werden Daten anonym ausgewertet, beispielsweise um festzustellen, wie viele Zugriffe auf die Website an einem Tag stattfinden. Wir behalten uns aber das Recht vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Wir sammeln ausserdem die von Ihnen freiwillig übermittelten persönlichen Daten, wenn Sie sich zwecks Erhalt weiterer Informationen auf unserer Website registrieren oder bei einer Kontaktaufnahme via E-Mail (insbesondere E-Mail-Adresse, Name).
Die Sammlung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu Kommunikationszwecken, insbesondere wenn wir Sie über unsere Dienstleistungen und Produkte informieren, sowie zur technischen Verwaltung, Analyse und Weiterentwicklung unserer Website und zur Pflege unserer Kontaktdatenbank und zu Marketingzwecken.
Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und nur solange aufbewahrt, wie eine Rechtsgrundlage besteht (z. B. Einwilligung) oder es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist.
Weitere Parteien die Zugriff auf von uns gesammelte Informationen haben
Wir stellen Ihre persönlichen Daten mit Ausnahme des Providers unserer Website Dritten nicht zur Verfügung, es sei denn eine Weitergabe ist nach dem jeweils geltenden Recht vorgeschrieben oder erlaubt, z. B. an Aufsichts- und andere Behörden.
Datensicherheit / SSL-Verschlüsselung
Um Ihre persönlichen Daten zu schützen haben wir angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen eingerichtet. Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Betreiber dieser Website senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir machen Sie aber darauf aufmerksam, dass jegliche Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) allgemein nicht sicher ist und wir keine Haftung für Daten übernehmen, die über das Internet an uns übertragen werden. Ein absoluter Schutz ist technisch leider nicht möglich. Es ist ausserdem möglich, dass Daten ins Ausland und damit allenfalls in ein Land mit einem tieferen Datenschutzniveau als die Schweiz transferiert werden, selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden.
Sämtliche Informationen gelten nicht für die Websites Dritter und die auf unserer Website angegebenen entsprechenden Links. Gamma Financials AG übernimmt keinerlei Verantwortung und Haftung für den Inhalt und die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen durch die Betreiber von verlinkten Websites.
Cookies, Google Fonts und Analytics sowie Social Media Plug-Ins
Cookies
Diese Website verwendet so genannte Tracking-Technologien wie «Cookies». Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die uns eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Cookies dienen insbesondere der Verbesserung unserer Website.
Mit dem Besuch dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Sind Sie nicht damit einverstanden, können Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, jedoch ist es möglich, dass die Website dann nicht mehr richtig funktioniert. Beim Bestätigen des Cookie Banners wird ein Cookie gesetzt, welches ermöglicht, dass der Banner für den Zeitraum von einem Jahr nicht bei jedem neuen Aufruf unserer Website erneut angezeigt wird.
Ausführlichere Informationen zu Cookies und ihrer Funktionsweise finden Sie unter: http://www.allaboutcookies.org .
Google Fonts und Google Analytics
Diese Website benutzt zudem Google Fonts (Open Scans). Dafür muss aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden, damit die Schriftarten an Ihren Browser übertragen werden können.
Mehr Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq#what_does_using_the_google_fonts_api_mean_for_the_privacy_of_my_users.
Zusätzlich wird Google Analytics benutzt, ein Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies. Die durch den Cookie erzeugte Information über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können sich unter dem folgenden Link über die Benutzung der Daten durch Google informieren: https://www.google.ch/policies/privacy/partners.
Wir verwenden die von Google Analytics erhobenen Informationen und Personendaten nicht zur Personenidentifikation, es sei denn, uns werden konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt.
Social Media Plug-Ins
Wir können auf unserer Website sog. Plug-Ins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Youtube, Google+, Pinterest oder Instagram einsetzen. Das ist für Sie jeweils ersichtlich (typischerweise über entsprechende Symbole). Wir haben diese Elemente so konfiguriert, dass sie standardmässig deaktiviert sind. Aktivieren Sie sie (durch Anklicken), können die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke registrieren, dass Sie auf unserer Website sind und wo und können diese Informationen für ihre Zwecke nutzen. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt dann in Verantwortung dieses Betreibers nach dessen Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten von ihm keine Angaben zu Ihnen.
Registrierung für den Erhalt eines Newsletters sowie weiterer Informationen zu unseren Produkten
Wenn Sie einen möglichen Newsletter sowie gegebenenfalls weitere Informationen erhalten möchten, benötigen wir von Ihnen für den Versand eine E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen. Die Anmeldungen werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts.
Mit der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten durch Sie erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung dieser Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters und der Informationen. Sie können Ihre unten genannten Rechte jederzeit wahrnehmen.
Ihre persönlichen Daten werden entsprechend den schweizerischen Datenschutzbestimmungen gespeichert und verarbeitet. Die sichere Speicherung personenbezogener Daten (z.B. im Zusammenhang mit abonnierten Newslettern) ist gewährleistet.
Kündigung/Widerruf
Falls Sie die Zustellung nicht mehr wünschen, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Sie erhalten dann nichts mehr zugeschickt und werden aus unserer Datenbank gelöscht. Senden Sie das entsprechende Email bitte an unsere Kontaktadresse xxx
Rechtsgrundlagen Datenschutzgrundverordnung
Entsprechend den Vorgaben der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie, dass die Einwilligung in den Versand an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. a and Art. 7 DSGVO erfolgt. Der Einsatz der entsprechenden Versandliste erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz einer nutzerfreundlichen und sicheren Website und eines ebensolchen Systems, die sowohl unseren geschäftlichen Interessen dienen, aber auch den Erwartungen unserer Nutzer und Kunden entspricht.
Wahrnehmung Ihrer Rechte
Gemäss Datenschutzrecht haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über die von uns bearbeiteten und gespeicherten persönlichen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung, auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung der bei uns gespeicherten persönlichen Daten, sowie auf Löschung dieser (soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist). Sie können die Herausgabe persönlicher Daten zum Zweck der Übertragung an eine andere Stelle sowie Einschränkung der Datenbearbeitung verlangen. Sie haben ebenfalls das Recht, Ihre gegenüber uns erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, beenden müssen und wir Ihnen z. B. keinen Newsletter und keine Informationen mehr zukommen lassen können.
Falls Sie nicht mit unserer Datenbearbeitung einverstanden sind, können Sie dieses jederzeit dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) und/oder den zuständigen Aufsichtsbehörden in der EU melden.
Kontakt
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an die unter Kontakt angegebene Adresse an uns wenden: xxx
Wichtige Informationen:
Alle auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information. Etwaige Kommentare, Daten, Informationen jeglicher Art oder sogenannte Signale, dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine individuelle Anlageempfehlung oder Beratung noch ein konkretes Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertschriften/Finanzinstrumente aller Art wie Aktien, ETFs, Obligationen, Funds und Derivaten wie Optionen und Futures oder sonstigen Finanztransaktionen dar. Dasselbe gilt für die Nutzung von kostenpflichtigen Abonnements. Unser Abo-Service ersetzt demnach keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertschriften, Kryptowährungen oder sonstigen Finanztransaktionen jeglicher Art ist immer und jederzeit mit Risiken verbunden und daher nicht für alle Investorentypen geeignet. Ein Totalverlust ist möglich. Daher müssen Finanzanleger über die finanziellen Fähigkeiten und die Bereitschaft verfügen, die Risiken eines Investments zu tragen. Investoren müssen sich zwingend vor der Anwendung oder dem Kauf/Verkauf über Merkmale und Risiken sowie Jurisdiktionen und regulatorischen Anforderungen informieren und diese auch zwingend lesen, verstehen und akzeptieren. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden, welche durch die Nutzung dieser Website oder von Abonnements entstehen, wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Wir bemühen uns, den Inhalt korrekt und aktuell zu halten – sämtliche dargestellten Inhalte, technische Voraussetzungen sowie marktbezogene Risiken und andere Faktoren können jederzeit ändern. Folglich können wir nicht für Inhalte, Angaben, Genauigkeit und Vollständigkeit garantieren.